Da der Track einer der großen Walks in NZ ist, ist er natürlich überlaufen und muß vorgebucht werden. Da 2 arme Hitchhiker nichtmal planen können wann sie überhaupt am Track ankommen, gab's nur Campsite zum schlafen, da die keiner nimmt (wenn man nen schönes warmes Hut haben kann). Da muß der Track für den 3-4 Tage vom DOC vorgeschlagen sind, schonmal in 2 getrampt werden, weil's nur eine Campesite am Iris Burn Hut gibt. Auf gehts ...
10.00 mit schönem Wetter gehts los an den Control Gates Te Anau
Sven Jan
Mittagspause nach dem langem Anstieg kurz vor dem Luxmore Hut (endlich mal's Backpack absetzen)
der Weg schien endlos während der Bergüberquerung und es ging immernoch weiter nach der nächsten Kurve - hoch, runter und zwischendurch immermal eine schöne Brise, die man lieber abgewartet hat bevor man weiterlief, doch irgendwann ging's runter (die Sonne war ja auch schon weg)
aber der Weg bergab nahm auch kein Ende
doch 19.00 war es endlich soweit, das Iris Burn Hut war erreicht (auch wenn wir nur daneben die Zelte aufschlagen mußten und ein Lagerfeuer zum Sachen trocknen gemacht haben)
Der erste Tag war geschafft. Am Zweiten ging's zum Glück nur noch bergab - dafür war der Weg ein bißchen länger ;)
hier ein kurzer Stop am Rocky Point mit unserem 2 Schweizern, die auch Campesite geschlafen hatten (die Einzigsten)
vorbei an wunderschönen Panoramen ging's zurück gen Te Anau Control Gates, die nach ca. 7h erreicht waren (von dort waren es nochmal 40min bis Te Anau wo man das Zelt aufschlagen konnte)
Jan nach 32h 50min Kepler Track Sven nach 33h Kepler Track
zum Glück gibt's noch keine Geruchsfotos ;)
wer nochmehr zum Track wissen will, kann hier mal nachgucken