Australische Outdoorrezepte ...

... zum Nachkochen oder einfach keine Magenvergiftung riskieren ;)

Nudeln mit Ketchup (very common)

Wasser mit Salz zum Kochen bringen - Nudeln hinzufügen und je nach Lichtverhältnissen, Müdigkeit und Gasflaschenstand solange kochen bis Nudeln durch sind - Wasser in die Natur abgiessen, Ketchup hinzufügen, umrühren und fertig sind sehr lecker Nudeln mit Ketchup :)

Oats (very common)

Oats mit Wasser solange kochen bis eine schöne schleimige Masse entstanden ist, die dann nur noch mit Zucker angereichert werden muss oder falls dieser nicht vorhanden mit Cordial abgeschmeckt - fertig ist sehr leckerer Matsch ...

Cornflackes mit Milch

Man nehme eine Tasse, füge Cornflackes, Zucker und Trockenmilchpulver hinzu und übergiesse alles mit ausreichend Wasser - fertig sind leckere Cornflackes (zum Glück sind Cornflackes teuer und die Trockenmilch nicht lange haltbar bei >30 Grad - sehr sehr selten gegessen :)

Möhrensuppe (sehr rar)

Aus der Not heraus (20kg Bargain Möhren schnellstmöglich zu verbrauchen) entstand dieses leckere Essen: Möhren kleinschneiden mit 2-3 Kartoffeln und mit Salz und Wasser auf einem BBQ "kochen" und fertig ist ein leckres Süppchen ...

Chinanudeln (very common)

Ein leckeres und billiges Essen. Wasser zum Kochen bringen und währenddessen die Gewürze hinzugeben und dann ins warme Wasser geben und abwarten, warten, warten ... bis die Nudeln das ganze Wasser aufgesaugt haben und der Topf überquillt - ein weiterer Vorteil hierran ist das man nicht mehr so viel Trinken muss ;) (für 3 Personen mit Hunger reichen hierbei 8 Packete)

Kartoffeln mit Beaked Beans

Kartoffeln schneiden (Topf fast voll) und im Wasser "kochen". Wenn sie irgendwann weich sind kommen die Bohnen dran und wenn der Luxus es erlaubt auch noch Pfeffer und Zwiebeln. Das leckerste Outdooressen !

 

Möwe a la carte

Frische tote Möwe von der Staße aufheben und schnellstmöglich zu einer Feuerstelle bringen. Einfach den Kopf abhacken und in die Glut legen (dabei werden die Federn abgebrannt), wieder heraus nehmen und aufschneiden, Innereien entfernen (extra braten oder als Köder verwenden) und wieder rein in die Glut. Nach ca. 15 min. herausnehmen und fertig ist ein leckeres "Brathühnchen" mit leider zu wenig Fleisch zum satt werden.

to be continued

Kostenlose Homepage erstellt mit Web-Gear